Entdecke #AllesWasDieBauwirtschaft für deine Karriere zu bieten hat!

Die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist die gemeinsame Interessenvertretung für rund 1.200 Unternehmen des Baugewerbes und der Bauindustrie – aus acht verschiedenen Fachbereichen. Vom Familienbetrieb bis zum Großunternehmen – die Branche ist so vielfältig wie die Menschen, die sie gestalten. Ob Ausbildung, Aufstieg oder Quereinstieg – hier findest du Perspektiven mit Zukunft.

Lern die Vielfalt kennen – und finde deinen Platz.

Fachbereich Hochbau

Die Fachgruppe Hochbau Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der Fachbetriebe des Hochbaugewerbes, insbesondere des Maurer- und Betonbauerhandwerks. Die Hochbauunternehmen decken das gesamte Spektrum des Bauens ab – von der Beratung und Planung über die Koordinierung bis hin zur handwerksgerechten Ausführung und Fertigstellung. Die Struktur der Mitgliedsunternehmen ist dabei sehr vielfältig: Neben großen Betrieben, die sich auf den Schlüsselfertigbau spezialisiert haben, gibt es traditionelle Handwerksunternehmen mit zwei bis zehn Beschäftigten. Die Bündelung von Fachkompetenz über die Arbeitskreise und Gremien auch der Bundesverbände sind daher essenziell, um das erforderliche Know-how zusammenzuführen und ein effizientes Arbeiten der Fachgruppe Hochbau sicherzustellen.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Hochbau?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Straßen- und Tiefbau

Die Unternehmen dieses Fachbereichs befassen sich im Wesentlichen mit dem Ausbau und der Erhaltung der Infrastruktur des Landes. Zu ihren Aufgaben zählen neben dem Bau und der Instandsetzung von Straßen und Brücken die damit verbundenen Erdarbeiten, die Verlegung von Leitungen, Kanälen und die Sanierung von Verkehrsflächen aller Art.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Straßen- und Tiefbau?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Zimmerer und Holzbau

Die Fachgruppe Zimmerer- und Holzbaugewerbe Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der Zimmererbetriebe im Bundesland. Die Fachgruppe setzt sich für die branchenspezifischen Anliegen der Holzbaubetriebe ein und steht im Austausch mit den regionalen Organisationen, wie z.B. Landesbeirat Holz und das Holzbau Cluster RLP. Die Zimmerer- und Holzbaubetriebe in Rheinland-Pfalz tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei. Sie bieten qualifizierte Arbeitsplätze, sichern den handwerklichen Nachwuchs und leisten mit innovativen Holzbaulösungen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Bauwirtschaft. Die zentrale Aufgabe der Fachgruppe ist die Zukunftssicherung des Zimmererhandwerks und des Holzbaus. Neben der Qualitätssicherung in der Berufsausbildung werden insbesondere traditionelle Tätigkeitsfelder gefördert und weiterentwickelt, während neue Geschäftsfelder erschlossen und die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsbetriebe gestärkt werden.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Zimmerer und Holzbau?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Fliesen und Naturstein

Fachleute im Bereich Fliesen und Naturstein befassen sich mit dem Verlegen und Verkleiden von Fliesen, Platten, Mosaiken, Terrazzo und Naturstein an Wänden, Böden, Fassaden, Terrassen und Balkonen in privaten, öffentlichen und gewerblichen Objekten. Ein weiteres Tätigkeitsgebiet sind Abdichtungen in feuchtigkeitsbeanspruchten Bereichen wie Badezimmer, Großküchen, Schwimmbädern, Duschanlagen und Balkonen.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Fliesen und Naturstein?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Stuck, Putz, Ausbau & Fassade

Mehr als nur oberflächlich! Putz, Stuck, Ausbau und Fassade – klingt technisch, ist aber echte Handwerkskunst mit Herz. Hier treffen kreative Gestaltung, technisches Know-how und nachhaltiger Schutz aufeinander. Von feinen Details bis zur energieeffizienten Hülle: diese Profis bringen Stil und Substanz unter ein Dach.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Stuck, Putz, Ausbau &Fassade?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Estrich und Bodenbeläge

Estrichleger und Estrichlegerinnen bauen komplette Fußbodenkonstruktionen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten – vom Feuchtigkeitsschutz über Wärme- und Trittschalldämmung bis hin zu Estrichen und Bodenbelägen. Ihre Arbeit sorgt für Schallschutz, Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima. Verarbeitet werden elastische und textile Beläge sowie gestaltete Sichtestriche. Damit verbinden sie technisches Know-how mit nachhaltigem Bauen und sichtbarer Qualität.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Estrich und Bodenbeläge?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Betonfertigteile & - werkstein

Die Fachgruppe Betonfertigteile und Betonwerkstein Rheinland-Pfalz ist die Interessenvertretung der Werkstein- und Terrazzohersteller im Bundesland. Die Fachgruppe repräsentiert diesen Berufsstand gegenüber Politik und Öffentlichkeit in Rheinland-Pfalz und unterstützt die ausführenden Unternehmen in ihrer betrieblichen und technischen Praxis. Werkstein dient dabei als Oberbegriff für alle werksteinmäßig bearbeiteten Betonteile, künstlich hergestellten Steine und Naturwerksteine. Dazu zählen auch bauseits bearbeitete Werksteine wie Terrazzo. Die Fachbetriebe der Werkstein- und Terrazzohersteller in Rheinland-Pfalz sind kompetente Partner für Planung, Konstruktion, Herstellung, Transport sowie die Ausführung von Werksteinen und Terrazzo. Eine Besonderheit des Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerks ist, dass es alle Schritte – von der Planung und Herstellung in Werkhallen bis hin zum Transport und der fachgerechten Verarbeitung sowie Montage auf der Baustelle – in einer Hand vereint. Dadurch sind die Betriebe sowohl als Hersteller als auch als ausführende Unternehmen tätig.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Betonfertigteile & – werkstein?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Fachbereich Wärme-, Kälte-, Schall-, und Brandschutz

Die Fachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Rheinland-Pfalz ist als Interessenvertretung, Sprachrohr und Dienstleister für das Isolierhandwerk in Rheinland-Pfalz aktiv. Die Isolierfachunternehmen der Fachgruppe verstehen sich als zuverlässige Partner für fachgerechte Isolierungen, die sämtlichen Anforderungen gerecht werden. Von der Planung und technischen Ausarbeitung (Engineering) über die Herstellung in den Werkstätten bis hin zur Montage vor Ort decken die Betriebe ein vielfältiges Leistungsspektrum ab. Basierend auf individuellen Kundenparametern entwickeln die Isolierfachunternehmen als qualifizierte Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen. Die professionelle Durchführung und umfassende Nachbetreuung erfolgen dabei aus einer Hand.

Du willst mehr erfahren oder hast Interesse an einem Job oder einer Ausbildung im Fachbereich Wärme-, Kälte-, Schall-, und Brandschutz?
Jetzt informieren auf www.bau-dein-ding.de

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Hochbau in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Manfred Tietz Bauunternehmung e.K.
Nelkenweg 17
53424
Remagen-Kripp
Anton Müller GmbH & Co. KG
Hauptstraße 15
53426
Schalkenbach
Mika Bau GmbH Bauunternehmung
Wilhelmstraße 6
53474
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hans Albert Witsch Maurermeister
Heerstr. 32
53474
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stefan Hahn GmbH Bauunternehmung
Brunnenstraße 35
53489
Sinzig
Lanzerath Bauunternehmung GmbH
Robert-Koch-Straße 20
53501
Grafschaft-Gelsdorf
Kunkel GmbH
Hofstraße 20
53501
Grafschaft
Hanf Bauunternehmung GmbH
Lindenweg 11 a
53505
Berg-Krälingen
Guido Nett Bauunternehmung GmbH
Mühlenhardtstr. 24
53518
Herschbroich

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Straßen- und Tiefbau in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche

KATEC – Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH
Auf dem Wehrt 5
54584
Jünkerath
L. Elenz GmbH & Co. KG
Konzerbrück 29
54329
Konz
Schneider Controlling Consulting GmbH
Am Wiesenhang 21
54516
Wittlich
Matthias Ruppert Holding GmbH
Rohrerweg 3
54518
Esch
Morgens & Schmitz GmbH
Zum Burgring 11
54595
Weinsheim
Heberger GmbH
Nestlestraße 41
55120
Mainz
Hebau GmbH Hoch-, Tief- und Straßenbau
Carl-Zeiss-Str. 11
55129
Mainz
Ed. Züblin AG
Göttelmannstraße 17
55130
Mainz
Eiffage Infra-Südwest GmbH
Galgenwiesenweg 23 – 29
55232
Alzey

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Zimmerer und Holzbau in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Ziegler Holzbau GmbH
Im Schatzgraben 8
56862
Pünderich
Caspers GmbH Bauunternehmung und Zimmerei
In den Rauhweiden 6
67354
Römerberg
Gerrit Horn Holzbau
Auf den Gärten 26
67659
Kaiserslautern
Hanisch Holzbau – Bedachung GmbH & Co. KG
Mühlenstraße 28
53474
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Helmut Heuser GmbH Zimmerei u. Holzbau GmbH
Hauptstr. 32
53489
Sinzig Bad Bodendorf
Schmickler Holzbau
Mühlenbergweg 2 a
53489
Sinzig
Thomas Schulze-Hillert Zimmerei
Robert-Koch-Straße 12
53501
Grafschaft-Gelsdorf
Holbach GmbH Zimmerei & Holzbau
Alte Poststr. 50
53518
Adenau
Torsten Klein GmbH & Co. KG Zimmerei und Holzbau
Eckgasse 1
53520
Reifferscheid

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Fliesen und Naturstein in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Fliesen Möhren GmbH
In der Wässerscheid 70 – 72
53424
Remagen
Fliesen Schuldt GmbH
Lilienthalstraße 10
53424
Remagen
Fliesen Weißmann
Bauchbaumweg 16
53426
Dedenbach
Fliesen Dreimüller
Vehner Straße 49
53489
Sinzig
Matthias Bungart
Münstereifeler Straße 4b
53520
Hümmel
Dirk Müller Fliesenfachgeschäft
Amselweg 21
53539
Kelberg
Frank Lorenz Fliesenlegerbetrieb
Waldstr. 21
53572
Bruchhausen
Fliesen Modrok
Auf der Lai 14
54317
Gusterath
Gerhard Falkenburg Fliesenlegermeister
Klausenerstr. 19a
54518
Minheim

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Stuck, Putz, Ausbau & Fassade in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Heberger Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
Waldspitzweg 3
67105
Schifferstadt
Johann Schmitt GmbH & Co. KG Bauunternehmung
Rosenstr. 4
55494
Liebshausen
Hans-Peter Reckert GmbH
Binger Weg 12 (Handwerkspark)
55437
Ockenheim
Hissenauer GmbH
Max-Planck-Str. 2-4
55435
Gau-Algesheim
Thomas Hauf
Froschmühlweg 1
55283
Nierstein
Muth Malerbetrieb GmbH
Friedrich-Koenig-Str. 2
55129
Mainz
Gebr. Büttner GmbH
Am Hemel 7
55124
Mainz
BINS Verputz und Stuck GmbH
Kyllburger Straße 34
54657
Badem
Wila GmbH
Europastraße 51
54636
Wolsfeld

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Estrich und Bodenbeläge in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Paul Peter Turowski Estriche – Fußbodenunternehmen
Im Mühren 38
56322
Spay
Estrich-Fliesen Maas GmbH & Co. KG
Auf der Lehmkaul 5
56767
Ueß
W + H Fussbodenbau GmbH
Bergstr. 26
76857
Silz
Estrichbau Buchner GmbH
Bühlsteige 2
67714
Waldfischbach-Burgalben
Karlheinz Brosch GmbH Estrichverlegebetrieb
Göllheimer Straße 8
67308
Biedesheim
Brettinger GmbH Estrichverlegebetrieb
Riedweg 6
67251
Freinsheim
Silikal GmbH
Ostring 23
63533
Mainhausen
Seifert Estrich GmbH
Blumenstr. 3 a
57644
Hattert-Hütte
Schröder Fußbodentechnik
Karolingerstr. 41 b
56626
Andernach

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Betonfertigteile- und werkstein in Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
Gudelj Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Rosenkreuzstraße 13
54347
Neumagen-Dhron
INTEC GmbH
Bahnhofstr. 48
54518
Sehlem
Theodor Hormesch Natursteine
Industriestr. 3
54634
Bitburg
Alois Waldmann GmbH
Am Herdry 38
55232
Alzey
Fundamentbau Geyer GmbH & Co. KG
Mausegasse 2
55578
Wallertheim
SÜDWEST-KELLER GmbH
Industriestr. 1 a
55624
Gösenroth
Hölzgen Betonsteinwerk GmbH & Co. KG
Hauptstraße 49
56244
Leuterod
Scheer GmbH & Co. KG
An der Loreley 3
56329
St. Goar
M + B Betonbau GmbH
Heidchenstraße 16
56424
Bannberscheid

Arbeitgeber der Bauwirtschaft im Fachbereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Rheinland-Pfalz

Volltext Suche
G+H Kühllager- und Industriebau GmbH
Kesslerweg 24
48155
Münster
G+H Isolierung GmbH
Gottbillstraße 33B
54294
Trier
Bark GmbH
In der Rodung 9
54411
Hermeskeil
Carsten Knöppel Schornsteinbau
Vor Dreifallen 11
54497
Morbach-Gonzerath
MHW GmbH Bauelemente, Innenausbau, Handel, Montage
Von-Drais-Straße 16
55469
Simmern
W. Fichter, Inh. Herbert Eschweiler Wärme-, Kälte-, Brandschutzisolierung
Hauptstraße 12
56244
Krümmel
Rocker Trockenbau GmbH
Ebernhahner Str. 25
56428
Dernbach
Leukel & Zirfas Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierer
Großseifener-Straße 2
56462
Höhn
G+H Isolierung GmbH
Colmarer Straße 11
60528
Frankfurt

Häufig gestellte Fragen

Im Bauwesen dreht sich alles um die Errichtung und Instandhaltung von Bauwerken: von Hausbau, Krankenhausbau, Wohnungsbau und Schulbau über Straßen- und Wegebau bis hin zu Brückenbau und Tunnelbau. Die Arbeitsbereiche der Bauwirtschaft erstrecken sich dabei über Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau, Garten- und Landschaftsbau, Städtebau, Eisenbahnbau, Wasserbau und Geotechnik.

Die Arbeit des Bauarbeiters und der Bauarbeiterin ist insgesamt sehr vielseitig. Die Aufgaben sind je nach Fachgebiet zwar unterschiedlich, im Wesentlichen geht es jedoch stets darum, ein Bauwerk zu errichten oder instand zu halten, dabei entsprechende Baugeräte einzusetzen und auf die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften zu achten.

Um einen Bauberuf zu erlernen, kannst du eine klassische Berufsausbildung machen, ein Hochschulstudium absolvieren oder beides in einer dualen Ausbildung miteinander kombinieren. Je nach Tätigkeitsfeld und Fachgebiet gibt es unterschiedliche Wege und Möglichkeiten, um an dein Berufsziel zu gelangen.

Die Verdienstmöglichkeiten in der Bauwirtschaft sind sehr gut – und das schon während der Ausbildung. Ein weiterer Vorteil ist die Abwechslung: Auf jeder neuen Baustelle erwarten dich spannende Aufgaben und immer wieder neue
Herausforderungen. Außerdem bietet dir die Bauwirtschaft vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten für deine individuelle Entwicklung und somit echte Karrierechancen. Ein großes Plus ist auch die Sicherheit: Gebaut wird immer – die Branche gilt als krisenfest und bietet stabile, langfristige Jobperspektiven. Gleichzeitig bleibt sie innovativ: Neue Technologien, nachhaltige Bauweisen und moderne Arbeitsmethoden sorgen dafür, dass sich der Beruf stetig weiterentwickelt. Und das vielleicht Schönste: Am Ende des Arbeitstags hast du gemeinsam mit deinem Team etwas geschaffen, das bleibt – etwas, das du sehen und worauf du stolz sein kannst.

Auf keinen Fall! Auf der Baustelle wird heute mit hochmodernen technischen Hilfsmitteln gearbeitet, um körperliche Überanstrengung zu vermeiden – ob für Männer oder Frauen. Wenn du grundsätzlich Freude daran hast, gemeinsam mit einem tatkräftigen Team etwas zu bauen und zu erschaffen, dann findest du in der Bauwirtschaft ganz sicher den passenden Job.

Ja! Gerade in gewerblichen Berufen werden motivierte Quereinsteiger mit Background aus dem Handwerk gesucht. Viele Betriebe bieten Umschulungen oder eine Einstiegsqualifizierung an.

Auf alleswasdiebauwirtschaft.de kannst du im Menü „Berufe & Chancen“ Betriebe in deiner Nähe suchen und einfach direkt anschreiben. Auf unserer Partnerseite bau-dein-ding.de findest du Ausbildungsberufe, die zu dir passen könnten. Und schließlich kann dir auch eine klassische Google-Suche dabei helfen, über eine Ausbildungsstellenbörse deinen Traumjob zu finden.

Das war einmal – heute ist der Bau viel moderner, technischer und vielseitiger. Klar, es gibt körperliche Arbeit, aber längst nicht überall und nicht mehr in dem Ausmaß wie früher. Viele Aufgaben werden durch Maschinen erleichtert, und digitale Technik ist längst Alltag: Tablets, Drohnen, GPS-gesteuerte Geräte und 3D-Baupläne sind auf vielen Baustellen Standard. Außerdem gibt’s im Bau nicht nur das Handwerk, sondern auch Jobs in Planung, Technik, Organisation und Nachhaltigkeit.

Du hast weitere Fragen?

Dann stell sie uns per E-Mail an: info@alleswasdiebauwirtschaft.de